Waldbrandschutz-Verordnung
Mit 6. April tritt die diesjährige Waldbrandschutz-Verordnung der Bezirkshauptmannschaft in Kraft. Durch die Trockenheit der vergangenen Tage und dem vorausgesagten
WeiterlesenMit 6. April tritt die diesjährige Waldbrandschutz-Verordnung der Bezirkshauptmannschaft in Kraft. Durch die Trockenheit der vergangenen Tage und dem vorausgesagten
WeiterlesenDie Corona-Krise hat natürlich auch auf die Feuerwehr große Auswirkungen. Mit 12. März wurde der Betrieb im Feuerwehrhaus auf das
WeiterlesenZu einem Kellerbrand in Unterhart wurden die 5 Feuerwehren (Bad Mühllacken, Feldkirchen/D, Lacken, Landshaag und Mühldorf) aus dem Pflichtbereich Feldkirchen
WeiterlesenUm 3:42 Uhr früh wurden die 4 Feuerwehren aus Herzogsdorf, Neusserling, Neudorf und Lacken zu einem Brand in Gerling alarmiert.
WeiterlesenAufgrund der anhaltenden Corona-Krise hat der Oö. Landes-Feuerwehrverband entschieden, die gesamte heurige Bewerbssaison auf Abschnitts- und Bezirksebene inkl. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb und Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb
WeiterlesenAm 23. März unterstützte die FF Lacken das Rote Kreuz bei der Abwicklung eines Corona-Test-Drive-In in der Glasau (Hellmonsödt) mit
Weiterlesen45 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung absolvierten an den letzten beiden Wochenenden den Funklehrgang, darunter gleich 5 junge Mitglieder der
WeiterlesenDie 5 Feuerwehren des Pflichtbereichs Feldkirchen/D. wurden am 12. Februar 2020 zu einem Brand alarmiert. Im Keller des Gebäudes war
Weiterlesen“Wenn Engel reisen…” Unter diesem Motto stand offensichtlich unser diesjähriger Schitag. Am 1. Februar brach ein vollbesetzter Bus mit Schibegeisterten
WeiterlesenNach dem Jahreswechsel ist es immer an der Zeit, Bilanz zu ziehen und zurück auf das vergangene Jahr zu blicken
Weiterlesen