Feuerwehrjugend – Ein starkes Stück Freizeit!
Du bist zwischen 8 und 16 Jahre alt? Du möchtest in deiner Freizeit etwas Sinnvolles tun, hast Lust auf Spiel, Spaß und Action und möchtest neue Freunde kennen lernen?
Dann bist du bei der Feuerwehrjugend genau richtig! Werde Mitglied in der Feuerwehrjugend und zeige, was in dir steckt. Spannung, Action, Freundschaft, ein tolles Team und jede Menge Spaß machen dich zum Helfer von morgen!
Melde dich einfach bei unseren Jugendbetreuern Alexander Eichler (0680/2424431) und Jennifer Hois (0650/2824223).
Aktuell sind 20 Mädchen und Buben in unserer Jugendgruppe aktiv. Neben Bewerben und Wissenstests sind die Jugendlichen auch z.B. bei Zeltlagern, Ausflügen und sportlichen Veranstaltungen aktiv. Neben Kameradschaft und respektvollem Umgang mit anderen Menschen lernen die Kinder auch das richtige Verhalten im Brandfall und werden spielerisch auf den Feuerwehrdienst der Erwachsenen vorbereitet.
Auf die Jugendarbeit wird von der FF Lacken seit jeher ein großes Augenmerk gelegt, denn sie bildet eine wichtige Basis für den Feuerwehrnachwuchs im aktiven Dienst.
Schon 1966 wurde die 1. Jugendgruppe der FF Lacken ins Leben gerufen. Als 1. Betreuer fungierte Franz Hartl sen. Er leitete diese Gruppe über Jahrzehnte mit großem Einsatz und das mit großen Erfolgen. Der größte Erfolg wurde wohl 1991 erreicht, als man beim Landesbewerb den 3. Platz in Bronze und den Sieg in Silber holte. Mit dem 2. Platz nur ein Jahr später wurden diese großartigen Leistungen bestätigt.
1998 erfolgte dann schließlich ein Wechsel im Betreuerstab der Jugendgruppe. Franz Hartl übergab diese Funktion nach über 32 Jahren in dieser Tätigkeit an Albert Märzinger Albert. 2004 übernahm schließlich Franz Gaisbauer diese Funktion und führte diese sehr engagiert über viele Jahre bis zu seiner Wahl als Kommandant-Stellvertreter aus.
Von 2013 bis 2018 führte Günter Strondl den Feuerwehrnachwuchs als Jugendbetreuer. Seit 2018 haben nun Alexander Eichler und Jennifer Hois das Zepter in der Hand und führen engagiert die jungen Mädels und Burschen an den Feuerwehrdienst heran.