Freiwillige Feuerwehr Lacken
AusbildungNews

THL-Abnahme 2025

Am 24. Oktober war es wieder soweit – die FF-Lacken stellte sich der Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung in Bronze, Silber und Gold. Mit einer Gruppe wurde nach fast zweimonatiger intensiver Übungsvorbereitung die Abnahme in Feldkirchen erfolgreich absolviert. Mit einer nahezu fehlerfreien Leistung konnten die Bewerter überzeugt werden.

Die Leistungsprüfung setzte sich aus vier Teilbereichen zusammen. Dazu gehörten neben dem praktischen Abarbeiten eines Verkehrsunfalles, auch die Gerätekunde an den Fahrzeugen sowie verschiedene Zusatzaufgaben und Theoriefragen aus dem Bereich der Feuerwehr.

Wir konnten insgesamt neun neue Leistungsabzeichen erwerben (6x in Bronze, 1x in Silber und 2x in Gold). In der Stufe Bronze waren Julian Kiesenhofer, Marco Gastinger, Elisabeth Strondl, Sebastian Kögl, Christian Pichler und Simon Keplinger zum ersten Mal dabei. Patrick Wolkerstorfer absolvierte die Stufe Silber. Christina Eichler und Felix Kiesenhofer meisterten die höchste Stufe Gold.

Ein großer Dank geht an die Ausbilder und Helfer, ohne denen die Gruppe nicht antreten hätte können: Franz Gaisbauer übernahm die Ausbildung und Andreas Engleder hat zwar das Abzeichen schon, ist aber eingesprungen, um der Gruppe zu helfen.

Die verdienten Abzeichen wurden anschließend im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Bad Mühllacken überreicht.

Wir gratulieren herzlich!

Fotos: OBI d. F. Thomas Traxler