Bayrische Leistungsprüfung 2025
Am Samstag, 13. September 2025 stellte sich eine Gruppe der FF-Lacken bereits zum 24. Mal der bayrischen Leistungsprüfung. Die Prüfung wurde traditionell bei unserer Partnerfeuerwehr im bayrischen Eging am See abgelegt.
Der Löschangriff im Rahmen der bayrischen Leistungsprüfung zeichnet sich im Vergleich zu seinem österreichischen Gegenstück durch eine hohe Praxis-Nähe und damit einem hohen Ausbildungsfaktor aus. Während bei uns der Kampf um (Zehntel-)Sekunden im Vordergrund steht, wird in Bayern vor allem auf genaues und sicheres Arbeiten geachtet.
Hauptbestandteil der Leistungsprüfung ist ein nasser Löschangriff. Mittels Hydrant wird eine Wasserversorgung für das Löschfahrzeug hergestellt und anschließend ein fiktiver Brand gelöscht. Weiters musste von jedem Bewerber ein bestimmter Seilknoten angefertigt werden. Der Gruppenkommandant muss sein Wissen in einem schriftlichen Test beweisen. Zu guter Letzt musste noch eine funktionstüchtige Saugleitung hergestellt und mit Trockensaugprobe erfolgreich getestet werden.
Insgesamt konnten wir drei Bronze-Abzeichen, vier Silber-Abzeichen, ein Gold-Abzeichen und ein Blau-Gold-Abzeichen mit nach Hause nehmen.
Wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich zu ihrem Erfolg!